Die Bedeutung von Google My Business für Local SEO

Anna Wegner
Autorin
Anna Wegner

Inhaltsverzeichnis

In der heutigen digitalen Ära ist es unerlässlich, online sichtbar zu sein, insbesondere für lokale Unternehmen. Eine der effektivsten Methoden, um dies zu erreichen, ist die Nutzung von Google My Business (GMB). Aber warum ist GMB so entscheidend für die lokale SEO?

Zusammenfassung: 10 Fakten zur Bedeutung von Google My Business für Local SEO

  1. Google My Business ist ein kostenloses Tool von Google, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Online-Präsenz in den lokalen Suchergebnissen zu verbessern.
  2. Durch die Nutzung von Google My Business können Unternehmen ihre Geschäftsinformationen wie Name, Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten auf Google anzeigen lassen.
  3. Google My Business spielt eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der lokalen Sichtbarkeit von Unternehmen und der Verbesserung des lokalen Rankings.
  4. Unternehmen, die ihre Google My Business-Einträge optimieren und aktuell halten, können Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei potenziellen Kunden aufbauen.
  5. Die direkte Kundeninteraktion über Google My Business, einschließlich der Beantwortung von Fragen und Bewertungen, stärkt die Kundenbindung und hilft Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
  6. Durch Local SEO und die Nutzung von Google My Business können Unternehmen den Traffic auf ihrer Website steigern und letztendlich auch den Umsatz erhöhen.
  7. Google verwendet eine Reihe von Faktoren wie Relevanz, Entfernung und Bekanntheit, um das lokale Ranking zu bestimmen. Informationen in Google My Business haben einen direkten Einfluss auf diese Faktoren.
  8. Die Optimierung von Google My Business umfasst das Hinzufügen genauer und relevanter Unternehmensinformationen sowie die Verwendung relevanter Keywords.
  9. Kundenbewertungen auf Google My Business beeinflussen die Bekanntheit eines Unternehmens und können das lokale Ranking positiv beeinflussen.
  10. Unternehmen sollten regelmäßig aktuelle Beiträge erstellen, hochwertige Fotos hinzufügen und die Leistung ihres Google My Business-Eintrags überwachen, um das volle Potenzial von Local SEO auszuschöpfen.

Individuelles Angebot anfordern!

Geprüftes-Onlineportal-Standard-1

    Hinweis: Ihre Daten werden sicher mit SSL-Verschlüsselung übertragen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

    Was ist Google My Business?

    Google My Business ist ein kostenloses Tool von Google, mit dem Ihr Unternehmen Ihre Online-Präsenz auf Google, einschließlich der Google-Suche und Google Maps, verwalten können. Mit GMB können Sie Ihre Geschäftsinformationen wie Name, Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten und mehr auf Google anzeigen lassen. Zudem können Sie mit Ihren Kunden interagieren, indem Sie Reviews beantworten und Bilder posten.

    Warum ist Google My Business wichtig für Local SEO?

    Google My Business spielt eine entscheidende Rolle im Bereich des Local SEO. Local SEO bezieht sich auf die Optimierung Ihrer Website, um in den lokalen Suchergebnissen besser gefunden zu werden. Hier sind einige Gründe, warum Google My Business für Local SEO von großer Bedeutung ist:

    Lokale Sichtbarkeit steigern

    Durch die Verwendung von Google My Business können Sie Ihre Sichtbarkeit in den lokalen Listings erhöhen. Wenn ein potenzieller Kunde nach einem bestimmten Produkt oder einer Dienstleistung in seiner Nähe sucht, werden die in Google My Business eingetragenen Unternehmen mit relevanten Informationen und Standorten angezeigt.

    Verbesserung des lokalen Rankings

    Google verwendet eine Vielzahl von Faktoren, um zu entscheiden, welche Unternehmen in lokalen Suchergebnissen erscheinen, und die Informationen in Ihrem Google My Business-Profil sind entscheidend für diese Entscheidung. Durch die Bereitstellung genauer und relevanter Informationen können Sie Ihr Ranking in den lokalen Suchergebnissen verbessern.

    Vertrauen aufbauen

    Indem Sie Ihre Google My Business-Einträge optimieren und aktuell halten, können Sie Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei potenziellen Kunden aufbauen. Kunden vertrauen häufig den Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer.

    Kundeninteraktion verbessern

    Google My Business ermöglicht Unternehmen den direkten Kontakt mit Kunden. Durch die Funktion „Fragen und Antworten“ können Sie häufig gestellte Fragen beantworten und wichtige Informationen bereitstellen. Ferner können Kunden über die Funktion „Bewertungen“ ihre Erfahrungen teilen und Ihnen Feedback geben. Die Interaktion mit Kunden stärkt die Kundenbindung und hilft Ihnen, Ihr Angebot kontinuierlich zu verbessern.

    Suchmaschinenoptimierung und Google My Business

    Suchmaschinenoptimierung, allgemein bekannt als SEO, ist ein entscheidendes Instrument, um die Sichtbarkeit und das Ranking Ihres Unternehmens in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern.

    Google My Business spielt eine bedeutende Rolle in der SEO-Strategie jedes lokalen Unternehmens. Durch die Optimierung Ihres Google My Business-Profils, inklusive der genauen Angabe von Unternehmensdetails und der regelmäßigen Aktualisierung Ihrer Informationen, können Sie Ihre Präsenz in der Suchmaschine stärken und potenziell mehr Kunden erreichen.

    Die Rolle von Google My Business in der lokalen Suchmaschinenoptimierung

    Wenn Nutzer in der Suchmaschine nach Dienstleistungen oder Produkten suchen, die Ihrem Unternehmen entsprechen, zeigt Google ihnen bevorzugt lokale Ergebnisse an. Durch die Einrichtung und Optimierung Ihres Google My Business-Profils können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen in diesen lokalen Suchergebnissen präsent ist. Dazu gehören unter anderem die Hervorhebung positiver Kundenbewertungen und die Aktualisierung Ihrer Geschäftsdaten.

    Was ist das lokale Ranking?

    Lokales Ranking bezieht sich auf die Position, die Ihr Unternehmen in den Suchergebnissen einnimmt, wenn Benutzer nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, die Ihr Unternehmen lokal anbietet.

    Wenn ein Benutzer beispielsweise „Café in Berlin“ in Google eingibt, sind die Cafés, die zuerst in den Suchergebnissen angezeigt werden, diejenigen mit dem höchsten lokalen Ranking in Berlin. Die Reihenfolge dieser Ergebnisse wird durch eine Reihe von Faktoren bestimmt, die wir im Folgenden näher betrachten werden.

    Die drei wichtigsten Faktoren, die das lokale Ranking beeinflussen

    Google verwendet eine Reihe von Faktoren, um das lokale Ranking zu bestimmen, aber es gibt drei Hauptfaktoren, die am meisten Einfluss haben: Relevanz, Entfernung und Bekanntheit.

    Relevanz

    Relevanz bezieht sich darauf, wie gut ein lokales Listing zu dem passt, wonach ein Nutzer sucht. Durch Hinzufügen vollständiger und detaillierter Unternehmensinformationen kann Google besser verstehen, was Ihr Unternehmen tut, was seine Relevanz für bestimmte Suchanfragen erhöht.

    Entfernung

    Wie der Name schon sagt, berücksichtigt Google bei der Bestimmung des lokalen Rankings auch den Standort des Benutzers zum Zeitpunkt der Suche. Wenn ein Benutzer beispielsweise „Pizza in München“ sucht, wird Google versuchen, die Pizzerien anzuzeigen, die sich in der Nähe des Standorts des Benutzers befinden.

    Bekanntheit

    Bekanntheit im Internet spielt ebenfalls eine Rolle bei der Bestimmung des lokalen Rankings. Google berücksichtigt Informationen, die das Unternehmen im Internet findet, einschließlich Links, Artikel und Verzeichniseinträge. Auch Bewertungen spielen eine Rolle bei der Bekanntheit.

    Optimierung von Google My Business für Local SEO

    Um das volle Potenzial von Google My Business für Local SEO auszuschöpfen, sollten Sie die folgenden Optimierungsschritte durchführen:

    1. Vollständige und genaue Unternehmensinformationen: Es ist entscheidend, dass Sie alle relevanten Informationen in Ihrem Google My Business-Eintrag vollständig und genau angeben. Dazu gehören Name, Adresse, Telefonnummer, Website, Öffnungszeiten und Kategorien. Je genauer die Informationen sind, desto besser können potenzielle Kunden das Unternehmen finden und kontaktieren.
    2. Relevante Keywords verwenden: Sie sollten relevante Keywords in Ihren Google My Business-Einträgen verwenden, um Ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu verbessern. Keywords sollten in den Titel, die Beschreibung und in den Beiträgen verwendet werden, um den Kontext und die Relevanz zu verdeutlichen.
    3. Bewertungen: Positive Bewertungen stärken das Vertrauen potenzieller Kunden und beeinflussen deren Kaufentscheidungen positiv. Sie sollten auf Bewertungen reagieren, um Kundenengagement zu demonstrieren und negative Erfahrungen proaktiv anzugehen.
    4. Hochwertige Fotos hinzufügen: Sie sollten hochwertige Fotos von Ihren Geschäftsstandorten, Produkten oder Dienstleistungen in Ihren Google My Business-Einträgen hinzufügen. Visuelle Inhalte können das Interesse potenzieller Kunden wecken und ihre Entscheidungen beeinflussen.
    5. Aktuelle Beiträge erstellen: Diese Beiträge können Neuigkeiten, Sonderangebote, Veranstaltungen oder andere relevante Informationen enthalten. Aktuelle Beiträge halten den Eintrag lebendig, informieren potenzielle Kunden und signalisieren, dass Sie aktiv sind.

    Fazit

    Google My Business ist ein mächtiges Tool für Sie, um Ihre lokale Online-Sichtbarkeit zu verbessern und im Bereich des Local SEO erfolgreich zu sein. Durch die Optimierung Ihres Google My Business-Eintrags können Unternehmen Ihre lokalen Suchergebnisse verbessern, Vertrauen aufbauen, Kundeninteraktionen fördern und potenzielle Kunden besser erreichen.

    Fazit

    Was bringt Google My Business?

    Google My Business bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Online-Sichtbarkeit zu verbessern, indem Sie Ihre Unternehmensinformationen wie Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten und Bewertungen auf Google Maps und in der Google-Suche anzeigen. Dadurch können potenzielle Kunden Sie leichter finden und kontaktieren.

    Wie funktioniert Local SEO?

    Local SEO bezieht sich auf die Optimierung Ihrer Website und Online-Präsenz, um in den lokalen Suchergebnissen besser gefunden zu werden. Es beinhaltet die Verwendung von Schlüsselwörtern, die für Ihre lokale Zielgruppe relevant sind, die Optimierung Ihrer Unternehmensinformationen auf Plattformen wie Google My Business und das Sammeln von Bewertungen. Dadurch erhöhen Sie Ihre Chancen, in den lokalen Suchergebnissen ganz oben zu erscheinen.

    Warum ist Google My Business wichtig für lokale Unternehmen?

    Google My Business ist wichtig für lokale Unternehmen, da es Ihnen ermöglicht, Ihre Online-Sichtbarkeit zu verbessern. Indem Sie Ihre Unternehmensinformationen wie Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten auf Google Maps und in der Google-Suche angeben, können potenzielle Kunden Sie leichter finden und kontaktieren.
    Anna Wegner
    Über die Autorin

    Mein Name ist Anna. Ich bin 1991 in Wiesbaden geboren und bin nun nach einem Studium der Informationstechnologie sowie einem längeren Auslandsaufenthalt zuständig für ansprechende Inhalte innerhalb unseres Magazins. 

    Durch mein Studium sowie absolvierte Praktika habe ich mich im Jahr 2019 als SEO-Freelancerin selbstständig gemacht. Auch heute gehört SEO nicht nur beruflich zu meinen Hobbies. 

    Neben den beruflichen Themen widme ich meine Freizeit zu großen Teilen dem Reisen. In den vergangenen 4 Jahren habe ich gemeinsam mit meinem Hund Snoop 41 Länder auf 3 Kontinenten bereist. Das letzte Jahr davon mit unserem umgebauten Van.