Wie man die passenden Keywords für Local SEO findet

Inhaltsverzeichnis
Die Auswahl der richtigen Keywords ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg jeder SEO-Strategie, einschließlich der Local SEO.
Wenn Sie sich auf die richtigen Keywords konzentrieren, können Sie die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens in lokalen Suchergebnissen erhöhen, mehr qualifizierten Traffic auf Ihre Website leiten und letztlich mehr Umsatz generieren.
In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie die passenden Keywords für Local SEO finden.
Zusammenfassung: 10 Fakten zur Suche nach passenden Keywords für Local SEO
- Die Auswahl der richtigen Keywords ist entscheidend für den Erfolg von Local SEO und die Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen.
- Local SEO konzentriert sich auf die Optimierung der Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen und kann zu mehr Traffic und mehr Umsatz führen.
- Lokales SEO bietet erhöhte Online-Sichtbarkeit, gezielte Besucherströme und einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz.
- Es verbessert auch die Nutzererfahrung und nutzt das wachsende Nutzerverhalten, nach lokalen Unternehmen online zu suchen.
- Die lokale Keyword-Recherche hat einzigartige Aspekte wie den geografischen Fokus, die Berücksichtigung der lokalen Suchintention und die Anpassung an lokale Gegebenheiten.
- Konkurrenzanalyse und lokale Bewertungen sind wichtige Faktoren bei der lokalen Keyword-Recherche.
- Um die besten lokalen Keywords zu finden, sollte man die Bedeutung lokaler Keywords verstehen und diese gut aussuchen.
- Die Nutzung von Tools wie Google Keyword Planner, Google Trends, SEMrush, Ahrefs, MOZ Local und Ubersuggest erleichtert die lokale Keyword-Recherche.
- Kundenfeedback und Bewertungen sowie lokale Long-Tail-Keywords sind weitere Quellen für relevante Keywords.
- Die Auswahl und Implementierung der besten Keywords erfolgt anhand von Faktoren wie Suchvolumen, Relevanz und Wettbewerb.
Individuelles Angebot anfordern!
- Hohe Löschquote von 85-90%
- TÜV geprüftes Online Portal
- Kein Kostenrisiko

Was ist Local SEO?
Local SEO steht für „Local Search Engine Optimization“. Es ist ein Bereich der Suchmaschinenoptimierung, der sich auf die Verbesserung der Sichtbarkeit Ihres Unternehmens in lokalen Suchergebnissen konzentriert.
Wenn jemand eine lokale Suche durchführt – das heißt, wenn er nach einem Produkt oder einer Dienstleistung sucht und entweder den Standort angibt oder eine geografisch spezifische Suchanfrage verwendet – dann greift Local SEO.
Warum ist lokales SEO wichtig?
Lokales SEO ist aus verschiedenen Gründen wichtig:
- Erhöhte Online-Sichtbarkeit: Es hilft Unternehmen in der lokalen Suche sichtbar zu werden. Durch die Optimierung für lokale Suchanfragen besteht eine höhere Chance, von potenziellen Kunden gefunden zu werden.
- Gezielte Besucherströme: Lokales SEO zielt auf Nutzer in Ihrer Umgebung ab. Mit bestimmten Keywords erreichen Sie Menschen, die in der Nähe sind und ein höheres Interesse an Ihren Angeboten haben könnten.
- Wettbewerbsvorteil: Kleine und mittlere Unternehmen haben ein großes Potenzial. Durch eine optimierte Online-Präsenz für lokale Suchanfragen kann man sich in der Region als relevante und vertrauenswürdige Option positionieren.
- Bessere Nutzererfahrung: Lokales SEO verbessert die Nutzererfahrung durch die Bereitstellung von genauen Informationen wie Geschäftsdaten, Öffnungszeiten, Bewertungen und mehr. Durch diese Informationen wird es potenziellen Kunden erleichtert, mit Ihrem Unternehmen in Kontakt zu treten.
- Mobile Nutzung und lokale Suchanfragen: Mit dem Anstieg der mobilen Nutzung suchen immer mehr Menschen unterwegs nach Produkten und Dienstleistungen in ihrer Umgebung. Lokales SEO hilft Ihnen, in den mobilen Suchergebnissen sichtbar zu sein und von diesem wachsenden Nutzerverhalten zu profitieren.
Insgesamt ist lokales SEO von großer Bedeutung, um Ihre Online-Sichtbarkeit in Ihrer lokalen Umgebung zu verbessern, gezielte Besucher anzuziehen und sich von der Konkurrenz abzuheben.
Was macht die lokale Keyword-Recherche einzigartig?
Die lokale Keyword-Recherche weist einige einzigartige Aspekte auf, die sich von der traditionellen Keyword-Recherche unterscheiden. Hier sind einige Faktoren, die die lokale Keyword-Recherche einzigartig machen:
- Geografischer Fokus: Bei der lokalen Keyword-Recherche dreht sich alles um die gezielte Ansprache bestimmter geografischer Standorte. Dabei geht es darum, Keywords zu identifizieren, die für Ihr Unternehmen relevant sind und von Menschen in Ihrer Zielregion häufig verwendet werden, wenn sie nach Produkten oder Dienstleistungen suchen.
- Lokale Suchintention: Oftmals suchen Menschen nach spezifischen Dienstleistungen, Produkten oder Informationen in ihrer unmittelbaren Umgebung. Daher müssen Sie Keywords identifizieren, die auf lokale Suchanfragen abzielen und den Bedürfnissen der lokalen Nutzer gerecht werden.
- Lokale Anpassungen: In der lokalen Keyword-Recherche müssen Sie Ihre Keywords an die spezifischen Gegebenheiten und Gebräuche Ihrer Zielregion anpassen. Dies kann regionale Ausdrücke, Slang oder lokale Bezeichnungen für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen umfassen. Indem Sie sich an die lokale Kultur und die Vorlieben der Menschen anpassen, können Sie Ihre Relevanz und Sichtbarkeit in den lokalen Suchergebnissen verbessern.
- Konkurrenzanalyse: Um in den lokalen Suchergebnissen erfolgreich zu sein, ist es wichtig, dass Sie die Keywords identifizieren, die Ihre Konkurrenten nutzen. Durch dieses Vorgehen können Sie eine Strategie entwickeln, mit der Sie sich von Ihren Mitbewerbern differenzieren und gleichzeitig Keywords wählen, die Ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen.
- Lokale Bewertungen und Rückmeldungen: In der lokalen Keyword-Recherche sollten Sie auch lokale Bewertungen und Rückmeldungen von Kunden in Betracht ziehen. Diese können wertvolle Einblicke in die Wünsche und Bedürfnisse der lokalen Zielgruppe bieten und helfen Ihnen, relevante Keywords zu identifizieren.
Wie Sie die besten Keywords finden
Bedeutung lokaler Keywords verstehen
Lokale Keywords sind Suchbegriffe, die spezifisch auf einen geografischen Ort abzielen. Diese Suchbegriffe enthalten in der Regel den Namen einer Stadt, eines Bundeslandes oder einer Region, wie zum Beispiel „Café in Berlin“ oder „Autohaus in München“.
Die Bedeutung lokaler Keywords liegt in der Tatsache, dass Menschen oft nach lokalen Produkten oder Dienstleistungen suchen.
Wenn ein Nutzer zum Beispiel nach „Café in Berlin“ sucht, möchte er wahrscheinlich ein Café in Berlin besuchen, nicht in Hamburg oder Frankfurt. Durch das Hinzufügen von lokalen Keywords zu Ihrer Website können Sie den Suchmaschinen signalisieren, dass Ihr Unternehmen für solche lokalen Suchanfragen relevant ist.
Brainstorming und Keyword-Ideen sammeln
Lokale Keyword-Recherche-Tools nutzen
Analyse der lokalen Konkurrenz
Kundenfeedback und Bewertungen
Lokale Long-Tail-Keywords
Konzentrieren Sie sich nicht nur auf allgemeine Keywords, sondern suchen Sie auch nach spezifischen, lokal relevanten Long-Tail-Keywords. Long-Tail-Keywords sind längere Phrasen, die eine genauere Suche widerspiegeln. Zum Beispiel „bestes Restaurant in Berlin“ oder „Autowerkstatt in München“. Diese Keywords haben oft ein geringeres Suchvolumen, aber eine höhere Konversionsrate, da sie gezieltere Suchabsichten repräsentieren.
“Google suggest” und “Related searches”
Lokale Schlüsselwörter in Überschriften und Inhalten
Verwenden Sie in Ihren Überschriften, Titeln und Inhalten spezifische lokale Schlüsselwörter. Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte für lokale Suchanfragen relevant sind und die geografische Ausrichtung deutlich machen. Zum Beispiel „Bester Zahnarzt in Hamburg – Experten für Zahnimplantate in Hamburg“.
Wählen und Implementieren der besten Keywords
Nachdem Sie eine Liste von potenziellen Keywords erstellt haben, ist der nächste Schritt, die besten auszuwählen. Bei der Auswahl Ihrer Keywords sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen.
Das Suchvolumen ist wichtig, da es anzeigt, wie viele Menschen nach diesem Keyword suchen. Der Wettbewerb ist ebenfalls wichtig, da er anzeigt, wie viele andere Websites versuchen, für dieses Keyword zu ranken.
Schließlich sollten Sie auch die Relevanz berücksichtigen: Ist dieses Keyword für Ihr Unternehmen und die Produkte oder Dienstleistungen, die Sie anbieten, relevant?
Nachdem Sie Ihre Keywords ausgewählt haben, müssen Sie diese in Ihre Website integrieren. Sie sollten Ihre Keywords in den Inhalt Ihrer Website, einschließlich Titel, Überschriften, Text und Meta-Beschreibungen, einfügen.
Es ist wichtig, dass die Verwendung Ihrer Keywords natürlich und relevant ist. Suchmaschinen sind heute sehr gut darin, Spam-Techniken wie Keyword-Stuffing zu erkennen und zu bestrafen.
Zusammengefasst, die Suche nach den besten lokalen Keywords erfordert Zeit und Strategie. Aber mit den richtigen Tools und Techniken können Sie effektive lokale Keywords finden, die Ihre Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen verbessern und mehr qualifizierten Traffic auf Ihre Website lenken.
Fazit
Die Wahl der passenden Keywords ist ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Local SEO-Strategie. Indem Sie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe verstehen, relevante Keyword-Recherche-Tools nutzen, lokale Keyword-Modifikatoren verwenden und die Keywords Ihrer Wettbewerber analysieren, können Sie die besten Schlüsselbegriffe für Ihr lokales Unternehmen finden.
Berücksichtige Long-Tail-Keywords und optimiere Google My Business, um Ihre lokale Präsenz zu stärken. Durch die kontinuierliche Überwachung und Optimierung Ihrer Keywords können Sie sicherstellen, dass Ihre Local SEO-Strategie effektiv ist und Ihnen dabei hilft, mehr lokale Kunden zu gewinnen.
FAQ
Wie findet man SEO-Keywords?
Was sind lokale SEO-Faktoren?
Kann man lokales SEO fördern?

Mein Name ist Anna. Ich bin 1991 in Wiesbaden geboren und bin nun nach einem Studium der Informationstechnologie sowie einem längeren Auslandsaufenthalt zuständig für ansprechende Inhalte innerhalb unseres Magazins.
Durch mein Studium sowie absolvierte Praktika habe ich mich im Jahr 2019 als SEO-Freelancerin selbstständig gemacht. Auch heute gehört SEO nicht nur beruflich zu meinen Hobbies.
Neben den beruflichen Themen widme ich meine Freizeit zu großen Teilen dem Reisen. In den vergangenen 4 Jahren habe ich gemeinsam mit meinem Hund Snoop 41 Länder auf 3 Kontinenten bereist. Das letzte Jahr davon mit unserem umgebauten Van.