Service-Telefon:
07153 978 92 69
Kununu Bewertungen beantworten Titelbild

Kununu Bewertungen beantworten: So nutzen Sie Feedback als Wettbewerbsvorteil

Angesichts von Millionen Bewertungen auf Kununu – der beliebtesten Bewertungsplattform für Arbeitgeber – spielt Ihr Umgang mit negativen und positiven Bewertungen eine entscheidende Rolle. Eine offene Feedbackkultur signalisiert Offenheit zum Dialog und zeigt, dass Sie ein reflektierter Arbeitgeber sind, der Wert auf die Meinung seiner Mitarbeitenden legt. Aber wie beantworten Sie Kununu Bewertungen richtig? Und auf welche Kommentare sollten Sie überhaupt reagieren? In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen wichtige Tipps zur Betreuung Ihres Kununu-Profils, damit Sie sich als attraktiver Arbeitgeber etablieren.

Mit Offenheit überzeugen: Studie zeigt Einfluss von Arbeitgeberantworten auf Kununu

Employer Branding findet heute maßgeblich über den Dialog und den Umgang mit Kritik statt. Unternehmen, die auf Bewertungen reagieren, zeigen Offenheit zum Dialog und stärken damit ihre Arbeitgebermarke. Eine aktuelle Kununu-Studie, veröffentlicht von Employer Telling, verdeutlicht die immense Bedeutung von Arbeitgeberantworten auf Bewertungen für den Recruiting-Prozess.

Die Quintessenz: Antworten von Arbeitgebern auf Kununu sind bewerbungsrelevant. Ein Großteil der Kandidaten (über 70 %) begrüßt eine Antwort auf Bewertungen und zieht diese in ihre Entscheidungsfindung ein. Obwohl viele Jobsuchende zunächst auf der Seite der Bewertenden stehen, sind über dreiviertel der Studienteilnehmenden bereit, ihre Meinung zu ändern, wenn die Antwort des Arbeitgebers plausibel und konstruktiv ist. Das unterstreicht die Wichtigkeit von Arbeitgeberantworten auf Kununu Bewertungen.

Kununu Bewertungen professionell beantworten: So geht’s

Arbeitgeberkommentare auf Kununu sind mehr als nur eine Rückmeldung. Beantworten Sie Rezensionen, gestalten Sie das Bild Ihres Unternehmens aktiv mit. Eine durchdachte und professionelle Reaktion zeigt Wertschätzung und stärkt Ihre Arbeitgebermarke. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dabei am besten vorgehen.

Allgemeine Grundsätze für Ihre Arbeitgeberkommentare

Egal, ob Sie auf positive Einträge oder kritische Bewertungen reagieren: Der Ton macht die Musik. Bleiben Sie stets sachlich und konstruktiv, auch wenn der Inhalt der Bewertung Sie vielleicht verärgert. Vermeiden Sie defensive, emotionale Reaktionen. Jede kununu Bewertung ist eine Chance, sich als reflektierter Arbeitgeber zu präsentieren.

Auch negatives Feedback verlangt Wertschätzung – immerhin kann es wertvolle Einblicke in Ihr Unternehmen geben und als Impuls für Verbesserungen dienen. Außerdem wichtig: Reagieren Sie zeitnah. Eine schnelle Rückmeldung signalisiert echtes Interesse am Dialog zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgeber. Um die Anonymität der bewertenden Person zu wahren und datenschutzrechtliche Probleme zu vermeiden, sollten Sie niemals persönliche Daten oder Namen nennen.

Der richtige Umgang mit positiven Bewertungen

Positive Bewertungen sind ein Geschenk für Ihr Employer Branding und Ihren Kununu Score. Bedanken Sie sich für das positive Feedback. Eine kurze, wertschätzende Antwort kann Großes bewirken. Bestätigen Sie die positiven Aspekte, die der Verfasser hervorhebt – so stärken Sie die guten Eindrücke, die potenzielle Bewerber von Ihrem Unternehmen gewinnen.

Ein Beispiel für eine Antwort auf eine positive kununu Bewertung:

Bewerter:


„Super Team, tolle Projekte, sehr gutes Miteinander und spannende Aufgaben. Die flexible Arbeitszeit ist ein großer Pluspunkt.“

Ihre Antwort:


“Liebe/r Kollege/in,

vielen Dank für Ihr positives Feedback und die detaillierte Bewertung! Es freut uns außerordentlich zu hören, dass Sie das Team, die Projekte und das gute Miteinander so schätzen. Wir legen großen Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und spannende Aufgaben.

Ihre Wertschätzung bezüglich der flexiblen Arbeitszeiten bestärkt uns darin, weiterhin auf solche Modelle zu setzen, die eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen. Es ist toll, dass Sie sich bei uns wohlfühlen!

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Viele Grüße
[Ihr Name/Ihr Unternehmen]”


Auf kritische Bewertungen antworten

Schlechte Kununu Bewertungen sind unangenehm, besonders wenn sie sehr emotional aufgeladen sind. Hier gilt: Tief durchatmen und Distanz gewinnen. Lesen Sie die Bewertung in Ruhe und analysieren diese gründlich, bevor Sie antworten. In manchen Fällen lohnt es sich, betroffene Abteilungen oder das HR-Team zu involvieren.

Nehmen Sie die Kritik ernst und versuchen Sie, sich in die Perspektive der bewertenden Person hineinzuversetzen. In Ihrer Antwort beziehen Sie Stellung zu den genannten Punkten, aber verteidigen Sie sich nicht. Stattdessen sollten Sie Verständnis zeigen und dass Sie bereit sind, aus dem Feedback zu lernen.

In manchen Fällen ist es sinnvoll, konkrete Lösungsvorschläge anzubieten oder auf bereits eingeleitete Maßnahmen hinzuweisen. Ein offenes Angebot zum persönlichen Dialog, beispielsweise offline, signalisiert zudem, dass Sie das Anliegen klären möchten und eine offene Feedbackkultur pflegen.

Ein Beispiel für eine Antwort auf eine negative Arbeitgeberbewertung
Bewertung:

Bewerter:

„Die Kommunikation ist sehr schleppend, und Entscheidungen dauern ewig. Es gibt kaum Weiterbildungsmöglichkeiten.“

Ihre Antwort:

“Liebe/r ehemalige/r Kollege/in,

vielen Dank für Ihr offenes Feedback. Wir bedauern zu hören, dass Sie während Ihrer Zeit bei uns eine schleppende Kommunikation und lange Entscheidungsprozesse wahrgenommen haben. Auch Ihr Hinweis auf fehlende Weiterbildungsmöglichkeiten ist für uns sehr wichtig.

Wir nehmen Ihre Kritik ernst und arbeiten kontinuierlich daran, unsere internen Abläufe zu optimieren und die Kommunikationswege zu verbessern. Das Thema Weiterbildung ist für uns von großer Bedeutung, und wir sind dabei, unser Angebot zu erweitern und besser zu kommunizieren.

Wir schätzen ehrliches Feedback, da es uns hilft, uns als Unternehmen weiterzuentwickeln. Falls Sie Ihr Anliegen noch detaillierter besprechen möchten, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name/Ihr Unternehmen]”

Lassen Sie negative Kununu Bewertungen löschen

    Hinweis: Ihre Daten werden sicher mit SSL-Verschlüsselung übertragen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie Sie auf Kununu Bewertungen beantworten

    Schritt 1: Login und Navigation zur Bewertung

    • Melden Sie sich in Ihrem Kununu-Arbeitgeberaccount an.
    • Navigieren Sie zum Bereich „Bewertungen“ oder „Arbeitgeberkommentare“.
    • Hier sehen Sie eine Übersicht aller eingehenden Bewertungen.

    Schritt 2: Kommentarfeld öffnen

    • Suchen Sie die einzelne Bewertung, auf die Sie reagieren möchten.
    • Klicken Sie neben der Bewertung auf die Option „Kommentar hinzufügen“ oder eine ähnliche Schaltfläche, um das Textfeld für Ihre Antwort zu öffnen.


    Schritt 3: Antwort verfassen

    • Schreiben Sie eine sachliche und professionelle Antwort.
    • Berücksichtigen Sie dabei die oben genannten allgemeinen Grundsätze.


    Schritt 4: Korrekturlesen und Absenden

    • Lesen Sie Ihren Arbeitgeber-Kommentar sorgfältig Korrektur. Achten Sie auf Rechtschreibung, Grammatik und den richtigen Ton.
    • Wenn alles passt, klicken Sie auf „Kommentar absenden“.

    Profi-Tipp: Nutzen Sie Ihre Arbeitgeber-Signatur

    Hinterlegen Sie in den Einstellungen Ihres Kununu-Profils eine Signatur (z .B. den Namen des HR-Verantwortlichen oder der Geschäftsleitung). Eine persönliche Signatur verleiht Ihren Antworten Authentizität und stärkt die Transparenz im Recruiting. So hinterlassen Sie bei potenziellen Kandidaten einen positiven Eindruck.

    Strategien zur kontinuierlichen Verbesserung durch Feedback

    Konstruktives Feedback ist ein essenzieller Motor für Wachstum und Entwicklung in jedem Unternehmen. Es reicht nicht, nur Kununu Bewertungen zu beantworten; vielmehr geht es darum, eine umfassende Strategie zu entwickeln, um das erhaltene Feedback – ob positiv oder negativ – systematisch zur kontinuierlichen Verbesserung zu nutzen. Mit diesen Maßnahmen stärken Sie ihre Arbeitgebermarke nachhaltig:

    Etablieren Sie eine offene Feedbackkultur:

    • Ermutigen Sie Mitarbeiter, Feedback zu geben und zu empfangen.
    • Verstehen Sie Feedback als Chance zur Verbesserung, nicht als persönliche Kritik.
    • Nutzen Sie ergänzend zu Online-Bewertungen auch interne Kanäle wie Umfragen oder Gespräche.


    Analysieren und kategorisieren Sie Feedback systematisch:

    • Sammeln Sie eingehende Bewertungen (Kununu, andere Plattformen für Arbeitgeberbewertungen, interne Quellen).
    • Identifizieren Sie wiederkehrende Themen und Muster in positivem und negativem Feedback.
    • Nutzen Sie Tools zur Textanalyse für große Datenmengen.


    Leiten Sie konkrete Maßnahmen ab und definieren Sie Verantwortlichkeiten:

    • Entwickeln Sie aus den Erkenntnissen spezifische Verbesserungsmaßnahmen.
    • Legen Sie klare Verantwortlichkeiten und Zeitpläne für die Umsetzung fest.
    • Nutzen Sie positive Arbeitgeberbewertungen, um Erfolge zu stärken, und kritische als Anstoß für Veränderungen.


    Kommunizieren Sie transparent und zeigen Sie Offenheit zum Dialog:

    • Informieren Sie Mitarbeitende und Öffentlichkeit über umgesetzte Maßnahmen.
    • Zeigen Sie durch aktive Antworten auf Arbeitgeberkommentare, dass Sie Feedback souverän aufnehmen.
    • Transparenz stärkt das Vertrauen und die Mitarbeiterbindung; potenzielle Kandidaten gewinnen einen guten Eindruck.


    Stellen Sie langfristige Erfolge sicher:

    • Überprüfen Sie regelmäßig die Wirksamkeit Ihrer Maßnahmen.
    • Passen Sie Ihre Strategien bei Bedarf an, um kontinuierliche Verbesserungen aufrechtzuerhalten.
    • Nutzen Sie Feedback als nachhaltigen Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen.

    Wann Sie lieber nicht auf Bewertungen antworten sollten

    Nicht jede Bewertung auf Kununu erfordert eine direkte Antwort von Ihnen. Tatsächlich gibt es Situationen, in denen eine Antwort nicht nur unnötig, sondern sogar kontraproduktiv sein kann.

    Wann eine Meldung der Bewertung besser ist als eine Antwort

    Besonders bei schlechten Bewertungen sollten Sie genau abwägen, ob ein Kommentar sinnvoll ist. Verstößt der Eintrag gegen die Richtlinien von Kununu? Oder haben Sie den begründeten Verdacht, dass eine schlechte Bewertung nicht von einem (ehemalige)n Mitarbeiter oder einem Bewerber stammt? Dann ist eine Meldung der bessere Weg. Es ist nie zu 100 % nachvollziehbar, ob hinter der Kununu Bewertung tatsächlich eine Person mit einer Erfahrung mit Ihrem Unternehmen steckt. Mit einem Kommentar verleihen Sie einer fragwürdigen Bewertung Authentizität – verzichten Sie daher lieber auf eine Antwort und reichen die Rezension bei Kununu zur Meldung ein. Entweder Sie melden den Eintrag selbst beim Portal oder Sie beauftragen dafür einen Dienstleister.

    Bewertung mithilfe eines Dienstleisters melden

    Anstatt den langwierigen Prozess der Meldung eigenständig zu übernehmen, sparen Sie mit einem Dienstleister wie Bewertungshelden Zeit und Nerven. Wir kontaktieren das Bewertungsportal und weisen darauf hin, dass bei den betroffenen anonymen Bewertungen unklar ist, ob überhaupt ein Geschäftskontakt / eine eigene Erfahrung des Bewerters vorliegt.

    Hinweis: Unsere Dienstleistung beschränkt sich ausschließlich auf diesen konkreten Vorgang. Nach unserer Meldung leitet das Portal ein Prüfverfahren ein und entscheidet dann eigenständig über die Entfernung. In ca. 85–90 % der Fälle führt dieser Vorgang zu einer Löschung der kritischen Stimmen. Das Beste: Sie zahlen nur, wenn der Eintrag erfolgreich entfernt wurde.

    Ihre Rezensionen beinhalten beleidigende Inhalte oder unwahre Tatsachen? Rechtswidrige Bewertungen sollten Sie von einem spezialisierten Rechtsanwalt prüfen lassen. Dieser berät Sie zu allen rechtlichen Fragen und kann – falls notwendig – juristische Schritte einleiten.

    Erfolg durch Dialog: Stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke

    Das Beantworten von Kununu Bewertungen ist nicht bloß eine Frage der Höflichkeit und des Respekts; es ist ein wichtiger Aspekt Ihrer Employer-Branding-Strategie. Indem Sie professionell auf Feedback reagieren, schaffen Sie Transparenz im Recruiting und hinterlassen bei potenziellen Bewerbern einen guten Eindruck. So werden Sie als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen und verschaffen sich einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb um die besten Köpfe.

    Aber Achtung: Nicht jede Bewertung sollte kommentiert werden. Wählen Sie bei offensichtlich gefakten Bewertungen immer den direkten Weg der Meldung, um Personen, die keine echte Erfahrung mit Ihrem Unternehmen gemacht haben, keine Plattform zu bieten.

    FAQ – Häufig gestellte Fragen

    Eine aktive Reaktion auf kununu Bewertungen signalisiert Offenheit zum Dialog. Dies stärkt Ihre Arbeitgebermarke und beeinflusst potenzielle Bewerber positiv, weil Sie damit Transparenz und Wertschätzung zeigen.

    Es ist sinnvoll, auf die meisten Kununu Bewertungen zu antworten. Dies spiegelt eine offene Feedbackkultur wider. Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen eine Meldung bei der Plattform besser ist, um eine Löschung des kritischen Eintrags anzufragen.

    Wenn unklar ist, ob überhaupt ein Geschäftskontakt beziehungsweise eine eigene Erfahrung des Bewerters vorliegt, raten wir Ihnen, die Bewertung bei Kununu zu melden. Haben Sie den Verdacht, dass die Bewertung ein Fake ist, wäre eine direkte Antwort eher kontraproduktiv. Die Bewertung können Sie selbst bei der Plattform melden oder einen Dienstleister wie Bewertungshelden beauftragen.