Service-Telefon:
07153 978 92 69

Google Bewertungen löschen lassen

Google Bewertungen löschen lassen Icon

Wir unterstützen Sie bei der Löschung Ihrer schlechten Google Bewertungen

Ihnen fehlt die Zeit, sich neben Ihrem Tagesgeschäft mit schlechten Rezensionen auf Google & Co. auseinanderzusetzen? Haben Sie bereits einen Antrag auf Löschung bei Google gestellt, jedoch ohne Erfolg? Wir von Bewertungshelden übernehmen gerne für Sie die Rolle des Übermittlers, melden negative Bewertungen beim entsprechenden Portal und bitten um Prüfung der Echtheit der Bewertungen. Als Agentur sind wir bei Google und vielen anderen Portalen bereits bekannt und erhalten zuverlässig eine Rückmeldung mit hoher Erfolgsquote.

Nachdem wir die negative(n) Bewertung(en) gemeldet haben, prüft das Bewertungsportal die Echtheit und entscheidet nach eigenem Ermessen, ob diese gelöscht werden. Es kann ca. zwei bis vier Wochen dauern, bis ein Ergebnis vorliegt. Sobald wir eine Rückmeldung des Bewertungsportals haben, benachrichtigen wir Sie. Das Beste: Ihnen wird nur eine erfolgreiche Löschung in Rechnung gestellt. Konnten wir die Bewertung(en) nicht löschen lassen, zahlen Sie nichts!

Google Bewertungen löschen lassen: Angebot anfordern!

    Bitte warten ...
    Hinweis: Ihre Daten werden sicher mit SSL-Verschlüsselung übertragen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

    Warum sollten Sie Google Bewertungen löschen lassen?

    Bewertungen in der Google-Suche und Google Maps beeinflussen sowohl das Ranking Ihres Unternehmens in den lokalen Suchergebnissen als auch die Kaufentscheidung Ihrer Kunden. Für einen Großteil der Verbraucher sind Rezensionen im Internet genauso vertrauenswürdig wie eine persönliche Empfehlung. Schlechte Bewertungen können dem Image eines Unternehmens schaden und potenzielle Kunden abschrecken. Dabei stammen schlechte Rezensionen oft von Wettbewerbern, die einem schaden möchten.

    Haben Sie eine negative Bewertung erhalten, können Sie diese unter Umständen von Google löschen lassen. Allerdings sollten Sie immer versuchen, auf sachliche Kritik konstruktiv zu reagieren und sich auf die Verbesserung Ihres Kundenservices zu konzentrieren. Mit der richtigen Strategie können Sie Ihre Online-Reputation stärken und Ihr Unternehmen zum Erfolg führen.

    Unter welchen Bedingungen Sie eine schlechte Google Bewertung löschen können

    In erster Linie geht es darum, dass alle auf der Plattform veröffentlichten Bewertungen auf einer echten Erfahrung beruhen. Aus diesem Grund können negative Google Rezensionen grundsätzlich nur in zwei Fällen gelöscht werden:

    Sie können die negativen Bewertungen zunächst selbst bei Google oder dem jeweiligen Bewertungsportal melden. Die eingereichten Löschanträge sind jedoch in fast allen Fällen erfolglos. Im zweiten Schritt können Sie eine Agentur, wie z. B. Bewertungshelden beauftragen, die das Portal um Prüfung der Echtheit einer Bewertung bittet. Dies führt erfahrungsgemäß in 85 – 90 % der Fälle zu einer Löschung. Bleibt auch dieser Löschversuch erfolglos, empfehlen wir Ihnen, einen Anwalt zu beauftragen, der gegen die negative Rezension rechtlich vorgeht. Er prüft, ob die vorliegenden Bewertungen rechtswidrig sind, also beispielsweise ehrverletzende Tatsachen, wie Beleidigungen, üble Nachrede, Verleumdungen, Nötigungen oder Erpressungen enthalten. In solchen Fällen lohnt es sich, einen Fachanwalt einzuschalten, der jede einzelne Bewertung inhaltlich prüft.

    Über 1000 zufriedene Kunden

    Bewerten Sie uns auf Google
    4.9 (261)

    Unser Service für Sie

    Unverbindliches Angebot

    Geben Sie uns Bescheid, welche Bewertungen Ihrem Ruf schaden. Wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot. Kosten entstehen nur, wenn die Löschung erfolgreich ist! Unsere Erfahrung zeigt eine Erfolgsquote von 85–90 %.

    Bewertungen melden

    Wir setzen uns direkt mit Google in Verbindung und bitten, die Echtheit der Bewertung(en) zu prüfen. Google entscheidet eigenständig über eine Entfernung – in der Regel innerhalb von zwei bis vier Wochen. Falls die Bewertung gelöscht wird, erhalten Sie eine Rechnung für die erfolgreich entfernten Einträge. Bleibt die Bewertung bestehen, entstehen Ihnen keine Kosten.

    Erfolgskontrolle

    Nach einigen Wochen überprüfen wir den Status der beantragten Löschungen, um sicherzustellen, dass Ihr Online-Ruf langfristig geschützt bleibt. Sollte eine gelöschte Bewertung erneut erscheinen, reichen wir auf Wunsch eine erneute Löschanfrage ein.

    Unsere Dienstleistung beschränkt sich ausschließlich auf den Meldungsprozess, mit dem Ziel, die Echtheit der Bewertung durch die Bewertungsplattform checken zu lassen! Sollten Sie eine Rechtsberatung benötigen oder juristische Schritte in Betracht ziehen, wenden Sie sich bitte an einen zugelassenen Anwalt.

    Negative Bewertungen löschen: 4 Möglichkeiten

    Um unangemessene Rezensionen zu entfernen, haben Sie generell vier verschiedene Optionen:

    Wenn Sie einen Eintrag als unangemessen kennzeichnen, weisen Sie Google darauf hin, dass dieser gegen die Google-Richtlinien verstößt. Google hat zwar automatische Spam-Kontrollen implementiert, die Bewertungen auf unzulässige, irrelevante oder irreführende Inhalte überprüfen, es kann aber trotzdem passieren, dass Rezensionen übersehen werden.

     

    Die Google-Bewertungsrichtlinien

    Google hat folgende Richtlinien für Rezensionen veröffentlicht, die gewährleisten sollen, dass Bewertungen authentisch sind und unzulässige Inhalte sowie rechtswidrige Äußerungen ausschließen.

    Rezensionen, die gegen diese Richtlinien verstoßen, können Sie bei Google melden:

    Schritt-für-Schritt: Google Bewertung löschen

    Wer kann Google Rezensionen löschen? Und wie können Sie Google Bewertungen löschen? Grundsätzlich gibt es dafür zwei Möglichkeiten. Entweder der Verfasser selbst löscht die Rezension oder Sie als Unternehmen werden aktiv und melden eine unberechtigte Bewertung. Wir erklären Ihnen, wie Sie dabei vorgehen.

    Wenn Sie der Verfasser sind

    Falls Sie selbst der Autor sind und eine Bewertung entfernen möchten, ist das einfach. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihre Rezension zu löschen:

    1. Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an, mit dem Sie die Bewertung verfasst haben.
    2. Gehen Sie auf Google Maps und klicken Sie in der linken oberen Ecke auf das Menü-Symbol (drei horizontale Linien).
    3. Klicken Sie auf „Meine Beiträge“.
    4. Wechseln Sie zum Tab „Bewertungen“.
    5. Suchen Sie die Bewertung, die Sie löschen möchten, und klicken auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke der Bewertung.
    6. Klicken Sie auf „Löschen“.
    7. Es erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die Bewertung wirklich löschen möchten. Bestätigen Sie dies mit „Ja“.

    Damit ist Ihre Bewertung gelöscht. Beachten Sie, dass die Löschung prinzipiell endgültig ist und nicht rückgängig gemacht werden kann. Überlegen Sie sich also gut, ob Sie Ihren Eintrag wirklich entfernen möchten. In einigen Fällen ist es besser, ihn stattdessen zu bearbeiten und zu aktualisieren.

    Als Unternehmen eigenständig eine unpassende Bewertung melden

    Falls Ihr Unternehmen auf Google eine aus Ihrer Sicht unangemessene Bewertung erhält, können Sie eine Löschung mit folgenden Schritten beantragen:

    1. Melden Sie sich in Ihrem Google My Business-Konto an. Wenn Sie noch kein Konto haben, sollten Sie eines erstellen, da es ein wichtiges Instrument zur Verwaltung Ihrer Online-Präsenz ist.
    2. Gehen Sie zu „Bewertungen“. Dort sehen Sie eine Liste aller Bewertungen, die Ihr Unternehmen erhalten hat.
    3. Suchen Sie die Bewertung, die Sie melden möchten, und klicken Sie auf die Bewertung bis ein Fähnchen erscheint.
    4. Wählen Sie „Als unangemessen melden“. Sie werden zu einer Übersichtsseite weitergeleitet, auf der Sie über ein Drop-Down-Menü einen Grund auswählen können.
    5. Klicken Sie auf „Absenden“. Google wird die Meldung nun überprüfen. Dies kann einige Tage oder Wochen dauern.

    Warum einen professionellen Dienstleister beauftragen, wenn man Bewertungen selbst melden kann?

    Google hat ein ureigenes Interesse daran, möglichst viele negative Bewertungen veröffentlicht zu lassen und somit die Attraktivität der eigenen Plattform zu steigern. Versucht nun das bewertete Unternehmen eigenständig eine Bewertung zu löschen, wird die Löschung erfahrungsgemäß in über 95 % der Fälle pauschal abgelehnt oder gar nicht erst beantwortet. Viele unserer Kunden kommen zu uns, weil ihr eigenständiger Löschungsversuch erfolglos war.

    Als professioneller Dienstleister nehmen wir täglich hunderte Meldungen vor, die Google nicht ignorieren oder pauschal ablehnen kann. Unsere Fälle werden zuverlässig von Google bearbeitet und führen in 85–90 % der Fälle zu einer erfolgreichen Löschung.

      Bitte warten ...
      Hinweis: Ihre Daten werden sicher mit SSL-Verschlüsselung übertragen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

      Profitieren Sie von unserem Service

      Übernahme des Meldeprozesses

      Wir melden Ihre negativen Bewertungen bei Google und bitten darum, die Echtheit zu überprüfen. 

      Zahlung nur bei erfolgreicher Löschung

      Ihnen entstehen lediglich Kosten, wenn Ihre Rezension erfolgreich entfernt wurde.

      Hohe Löschquote

      In 85–90 Prozent der Fälle bewirkt Bewertungshelden eine erfolgreiche Löschung negativer Google-Bewertungen.

      Was tun, wenn Google eine Rezension nicht löschen will?

      Bleibt Ihr eigener Löschungsversuch bzw. der einer professionellen Agentur erfolglos, bleibt Ihnen als letzter Schritt die Beauftragung eines Fachanwalts. Spezialisierte Rechtsanwälte kennen die spezifischen rechtlichen Anforderungen und Verfahren für die Löschung von Online-Rezensionen.

      So kann der Anwalt z. B. prüfen, ob es sich um falsche Behauptungen handelt. Oftmals verschickt dieser eine anwaltliche Abmahnung an den Verfasser der Rezension, wenn der Bewerter bekannt ist. Viele Verfasser ziehen Ihre Rezension dann bereits zurück, weil sie ein gerichtliches Verfahren scheuen.

      Bevor Sie einen Anwalt einschalten, sollten Sie allerdings die Kosten für die anwaltlichen Dienstleistungen gegen den potenziellen Nutzen abwägen. Ein Anwaltserfolg ist außerdem nie garantiert – die endgültige Entscheidung über die Löschung einer Rezension liegt letztlich bei Google bzw. beim Gericht.

       

      FAQ - Häufig gestellte Fragen

      Eine 1-Stern-Bewertung ohne Inhalt kann, mit dem Ziel, die Echtheit der Bewertung überprüfen zu lassen, bei Google gemeldet werden. Google leitet dann ein Prüfverfahren ein und entscheidet in eigenem Ermessen, ob die Bewertung gelöscht wird oder nicht. Grundsätzlich können jedoch alle Bewertungen gemeldet/gelöscht werden, wenn unklar ist, ob es sich dabei um eine echte Kundenerfahrung handelt.

      Sie können Rezensionen selbst löschen, wenn Sie der Verfasser sind. Als Unternehmen müssen Sie einen Eintrag bei Google melden, um ihn entfernen zu lassen. Google entscheidet dann anhand seiner Richtlinien, ob sie gelöscht wird oder nicht.

      Ebenso wie es falsche negative Rezensionen gibt, gibt es auch falsche positive. Google ist in der Lage, gekaufte positive Bewertungen oder gefälschte Rezensionen durch Mitarbeiter des Unternehmens zu identifizieren. So kann es zu einer Löschung kommen.

      Grundsätzlich kann jede negative Rezension – mit dem Ziel die Echtheit überprüfen zu lassen – gemeldet werden. In ca. 85–90 % der Fälle erfolgt mit Bewertungshelden eine Löschung durch den Plattformbetreiber.

      Kosten entstehen nur im Erfolgsfall – also bei Löschung der entsprechenden Bewertung. Sollte eine Löschung nicht erfolgen, haben Sie keinerlei Kosten.

      In den meisten Fällen erfolgt die Löschung innerhalb von 2 bis 4 Wochen, in seltenen Fällen kann es zu Verzögerungen kommen. Sollte eine Löschung durch Bewertungshelden nicht möglich sein, tragen Sie keinerlei Kosten.