Google Bewertungen löschen lassen
- Unklar, ob der Bewerter einen Kontakt zu Ihrem Unternehmen hatte
- Hohe Erfolgsquote von 85–90 %
- Über 100.000 Bewertungen gelöscht
- Kein Kostenrisiko – Zahlung nur bei erfolgreicher Löschung
Schlechte Google Bewertung löschen – wir übernehmen den Meldeprozess
Sie haben eine negative Bewertung auf Google erhalten, die Sie keinem Kunden zuordnen kann? Als bewertetes Unternehmen fehlt Ihnen die Zeit, sich im Tagesgeschäft mit schlechten Bewertungen oder unpassenden Rezensionen zu befassen?
Vielleicht haben Sie bereits selbst versucht, eine beanstandete Bewertung zu melden – allerdings ohne Erfolg? Genau hier setzt unser Service an: In diesen Fällen kontaktieren wir für betroffene Unternehmen Google und weisen darauf hin, dass unklar ist, ob der Bewertung eine Geschäftskontakt zu Ihrem Unternehmen hatte.
Wir können helfen | Anwalt konsultieren |
---|---|
Wenn unklar ist, ob der Bewerter überhaupt einen geschäftlichen Kontakt/eine eigene Erfahrung mit Ihrem Unternehmen hatte (z. B. bei anonymen Bewertungen auf Google, Trustpilot etc., bei denen die Identität nicht geprüft wird). | Bei z. B. Beleidigungen, Datenschutzverstößen oder unwahren Tatsachenbehauptungen. Ein Anwalt muss die Inhalte prüfen. |
Theoretisch ist jede Google-Bewertung anonym – es lässt sich nie zu 100 % nachvollziehen, ob sie auf einer tatsächlichen Erfahrung basiert. Umso wichtiger ist es, mit einem professionellen Dienstleister wie Bewertungshelden zusammenzuarbeiten.
Google Bewertungen löschen lassen: Angebot anfordern!
- Hohe Löschquote von 85-90%
- Über 100.000 erfolgreich gelöschte Bewertungen
- Kein Kostenrisiko
Warum sollte man Google Bewertungen löschen lassen?
Negative Inhalte in Online-Rezensionen können die Customer Journey und Kaufentscheidungen erheblich beeinflussen. Denn schlechte Rezensionen schrecken potenzielle Kunden ab und schaden dem Image – vor allem lokale Unternehmen sind davon betroffen, da sie von einer regionalen Sichtbarkeit abhängig sind.
Die Meinung von Kunden und themenbezogene Inhalte in Bewertungen haben einen hohen Stellenwert: Für viele Konsumenten sind Rezensionen so glaubwürdig wie persönliche Empfehlungen. Umso wichtiger ist es, falsche Bewertungen durch die Plattform überprüfen zu lassen.
Unter welchen Bedingungen Sie eine schlechte Bewertung auf Google löschen können
In erster Linie geht es darum, dass alle auf der Plattform veröffentlichten Bewertungen auf einer echten Erfahrung beruhen. Aus diesem Grund können negative Google Rezensionen grundsätzlich nur in zwei Fällen gelöscht werden:
- Wenn unklar ist, ob der Bewerter überhaupt ein Kunde war bzw. eine echte Erfahrung mit dem bewerteten Unternehmen hatte. In diesem Fall kann Ihnen eine Agentur weiterhelfen.
- Bei einem Verstoß gegen die gesetzlichen Bestimmungen (rechtswidrige Bewertungen). Die Prüfung, ob eine rechtswidrige Bewertung vorliegt, darf nur ein zugelassener Anwalt vornehmen!
Sie können die negativen Google-Bewertungen zunächst selbst bei Google oder dem jeweiligen Bewertungsportal melden. Die eingereichten Löschanträge sind jedoch in fast allen Fällen erfolglos. Im zweiten Schritt können Sie eine Agentur, wie z. B. Bewertungshelden beauftragen, die das Portal darauf hinweist, dass unklar ist ob die Bewerter eine echte Erfahrung mit Ihrem Unternehmen gemacht haben. Dies führt erfahrungsgemäß in 85 – 90 % der Fälle zu einer Löschung.
Bleibt auch dieser Löschversuch erfolglos, empfehlen wir Ihnen, einen Anwalt zu beauftragen, der gegen die negative Rezension rechtlich vorgeht. Er prüft, ob die vorliegenden Bewertungen rechtswidrig sind, also beispielsweise ehrverletzende Tatsachen, wie Beleidigungen, üble Nachrede, Verleumdungen, Nötigungen oder Erpressungen enthalten. In solchen Fällen lohnt es sich, einen Fachanwalt einzuschalten, der jede einzelne Bewertung inhaltlich prüft.
Über 1000 zufriedene Kunden
Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super und sehr effizienter Service! Klappt einwandfrei! Andreas Heinrich2023-03-15Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super schnelle und erfolgreiche Abwicklung des Auftrages! Serkan Kesmez2023-03-14Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Gerne empfehle ich die Bewertungshelden weiter! Eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung sowie ein freundlicher Kundenservice überzeugen. Yvonne Neu2023-03-13Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Schnell & Problemlos Ernesto Cristopher Schmidt Torres2023-03-13Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Innerhalb der vereinbarten Frist werden die gebuchten Dienstleistungen mit Erfolg durchgeführt. Bei Fragen wird schnell geantwortet. Wir empfehlen weiter! Heiko Eisner2023-03-09
Unser Service für Sie
Geben Sie uns Bescheid, welche Bewerter keinen Kontakt zu Ihrem Unternehmen hatten. Bei anonymen Bewertungen ist eine sichere Zuordnung grundsätzlich nicht möglich. Wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot. Kosten entstehen nur, wenn die Löschung erfolgreich ist! Unsere Erfahrung zeigt eine Erfolgsquote von 85–90 %.
Wir setzen uns direkt mit Google in Verbindung und weisen darauf hin, dass bei den betroffenen Bewertungen unklar ist, ob überhaupt ein Geschäftskontakt/eine eigene Erfahrung des Bewerters bestand. Google entscheidet eigenständig über eine Entfernung – in der Regel innerhalb weniger Tage. Falls die Bewertung gelöscht wird, erhalten Sie eine Rechnung für die erfolgreich entfernten Einträge. Bleibt die Bewertung bestehen, entstehen Ihnen keine Kosten.
Nach einigen Wochen überprüfen wir den Status der beantragten Löschungen, um sicherzustellen, dass Ihr Online-Ruf langfristig geschützt bleibt. Sollte eine gelöschte Bewertung erneut erscheinen, reichen wir auf Wunsch eine erneute Löschanfrage ein.
Bewertungshelden.de prüft nicht den Inhalt einer Bewertung und bietet keine Rechtsdienstleistung/Rechtsberatung an.
Das Bewertungsportal wird kontaktiert und darauf hingewiesen, dass bei den betroffenen Bewertungen unklar ist, ob überhaupt ein Geschäftskontakt/eine eigene Erfahrung des Bewerters vorliegt. Die Dienstleistung beschränkt sich ausschließlich auf diesen konkreten Vorgang. Anschließend leitet das Bewertungsportal das Prüfverfahren ein und entscheidet über die Löschung.
In ca. 85–90% führt der Vorgang zu einer Löschung der Bewertung/en.
Sollten Sie an einer Rechtsberatung interessiert sein oder gar juristische Möglichkeiten in Betracht ziehen, so wenden Sie sich bitte an einen spezialisierten Rechtsanwalt.
Negative Bewertungen löschen: 4 Möglichkeiten
Um unangemessene Online-Rezensionen zu entfernen, haben Sie generell vier verschiedene Optionen:
- Der Autor entfernt die Rezension von selbst.
- Ihr Unternehmen markiert die entsprechende Bewertung als „unangemessen“.
- Sie suchen sich eine Agentur, die Sie auf Erfolgsbasis bei der Löschung unterstützt.
- Sie beauftragen eine spezialisierte Anwaltskanzlei, die eine rechtliche Prüfung vornimmt und gegen das Portal oder den Bewerter direkt vorgeht.
Wenn Sie einen Eintrag als unangemessen kennzeichnen, weisen Sie Google darauf hin, dass dieser gegen die Google-Richtlinien verstößt. Google hat zwar automatische Spam-Kontrollen implementiert, die Bewertungen auf unzulässige, irrelevante oder irreführende Inhalte überprüfen, es kann aber trotzdem passieren, dass Rezensionen übersehen werden.
Die Google-Bewertungsrichtlinien
Google hat bestimmte Richtlinien für Rezensionen definiert, die gewährleisten sollen, dass Bewertungen authentisch sind und ausschließlich zulässige Inhalte vorweisen.
Online-Rezensionen, die gegen diese Richtlinien verstoßen, können Sie bei Google melden:
- Themenrelevanz: Die Rezension muss tatsächlich mit dem Unternehmen oder der Dienstleistung in Verbindung stehen.
- Echtheit: Eine Rezension soll auf wirklichen Erfahrungen mit dem Unternehmen basieren. Falsche Bewertungen sind unzulässig.
- Klare Fakten: Der Eintrag sollte Fakten und keine Vermutungen enthalten.
- Keine verbotenen Inhalte: Rechtswidrige Bewertungen, die beispielsweise Werbung, Spam, Beleidigungen, sexuelle oder anstößige Inhalte enthalten, sind verboten.
Schritt-für-Schritt: Negative Google Bewertung löschen
Wer kann Online-Rezensionen auf Google löschen? Und wie können Sie Google Bewertungen löschen? Grundsätzlich gibt es dafür zwei Möglichkeiten. Entweder der Verfasser selbst löscht die Rezension oder Sie als Unternehmen werden aktiv und melden eine unberechtigte Bewertung. Wir erklären Ihnen, wie Sie dabei vorgehen.
Wenn Sie der Verfasser sind
Falls Sie selbst der Autor sind und eine Bewertung entfernen möchten, ist das einfach. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihre Rezension zu löschen:
- Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an, mit dem Sie die Bewertung verfasst haben.
- Gehen Sie auf Google Maps und klicken Sie in der linken oberen Ecke auf das Menü-Symbol (drei horizontale Linien).
- Klicken Sie auf „Meine Beiträge“.
- Wechseln Sie zum Tab „Bewertungen“.
- Suchen Sie die Bewertung, die Sie löschen möchten, und klicken auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke der Bewertung.
- Klicken Sie auf „Löschen“.
- Es erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die Bewertung wirklich löschen möchten. Bestätigen Sie dies mit „Ja“.
Damit ist Ihre Bewertung gelöscht. Beachten Sie, dass die Löschung prinzipiell endgültig ist und nicht rückgängig gemacht werden kann. Überlegen Sie sich also gut, ob Sie Ihren Eintrag wirklich entfernen möchten. In einigen Fällen ist es besser, ihn stattdessen zu bearbeiten und zu aktualisieren.
Als Unternehmen eigenständig eine unpassende Bewertung melden
Falls Ihr Unternehmen auf Google eine aus Ihrer Sicht unangemessene Bewertung erhält, können Sie eine Löschung mit folgenden Schritten beantragen:
- Melden Sie sich in Ihrem Google Unternehmensprofil an. Wenn Sie noch kein Konto haben, sollten Sie eines erstellen, da es ein wichtiges Instrument zur Verwaltung Ihrer Online-Präsenz ist.
- Gehen Sie zu „Bewertungen“. Dort sehen Sie eine Liste aller Bewertungen, die Ihr Unternehmen erhalten hat.
- Suchen Sie die Bewertung, die Sie melden möchten, und klicken Sie auf die Bewertung, bis ein Fähnchen erscheint.
- Wählen Sie „Als unangemessen melden“. Sie werden zu einer Übersichtsseite weitergeleitet, auf der Sie über ein Drop-Down-Menü einen Grund auswählen können.
- Klicken Sie auf „Absenden“. Google wird die Meldung nun überprüfen. Dies kann einige Tage oder Wochen dauern.
Warum einen professionellen Dienstleister beauftragen, wenn man Bewertungen selbst melden kann?
Google verfolgt das klare Ziel, ein möglichst authentisches und vollständiges Meinungsbild abzubilden – dazu gehören auch kritische Bewertungen. Das soll die Attraktivität der Plattform steigern. Versucht das bewertete Unternehmen eigenständig eine Bewertung zu löschen, wird die Löschung erfahrungsgemäß in über 95 % der Fälle pauschal abgelehnt oder gar nicht erst beantwortet. Viele unserer Kunden kommen zu uns, weil ihr eigenständiger Löschungsversuch erfolglos war.
Als professioneller Dienstleister nehmen wir täglich hunderte Meldungen vor, die Google nicht ignorieren oder pauschal ablehnen kann. Unsere Fälle werden zuverlässig von Google bearbeitet und führen in 85–90 % der Fälle zu einer erfolgreichen Löschung.
Profitieren Sie von unserem Service
Wir melden Ihre negativen Bewertungen bei Google und bitten darum, die Echtheit zu überprüfen.
Ihnen entstehen lediglich Kosten, wenn Ihre Rezension erfolgreich entfernt wurde.
In 85–90 Prozent der Fälle bewirkt Bewertungshelden eine erfolgreiche Löschung negativer Google-Bewertungen.
Löschen von Bewertungen – wenn Google eine Rezension nicht löschen will
Bleibt Ihr eigener Löschungsversuch bzw. der einer professionellen Agentur erfolglos, bleibt Ihnen als letzter Schritt die Beauftragung eines Fachanwalts. Spezialisierte Rechtsanwälte kennen die rechtlichen Anforderungen und Verfahren für die Löschung von Online-Rezensionen.
So kann der Anwalt z. B. prüfen, ob es sich um falsche Behauptungen handelt. Oftmals verschickt dieser eine anwaltliche Abmahnung an den Verfasser der Rezension, wenn der Bewerter bekannt ist. Viele Verfasser ziehen Ihre Rezension dann bereits zurück, weil sie ein gerichtliches Verfahren scheuen.
Bevor Sie einen Anwalt einschalten, sollten Sie allerdings die Kosten für die anwaltlichen Dienstleistungen gegen den potenziellen Nutzen abwägen. Ein Anwaltserfolg ist außerdem nie garantiert – die endgültige Entscheidung über die Löschung einer Rezension liegt letztlich bei Google bzw. beim Gericht.
Rechtswidrige Bewertungen: spezialisierten Rechtsanwalt einschalten
Ist eine Bewertung strafbar oder rechtswidrig, etwa bei Verleumdung, Beleidigung oder übler Nachrede, ist das ein Fall für spezialisierte Anwälte. Unsere Dienstleistung endet beim Prüfverfahren durch das Portal. Wenn Sie eine Bewertung rechtlich anfechten wollen, benötigen Sie eine Erstberatung durch einen Fachanwalt. Dieser prüft, ob ein Anspruch auf Löschung oder sogar ein Anspruch auf Schadensersatz besteht. Google reagiert bei einer anwaltlichen Aufforderung zur Löschung einer Bewertung oft schneller und verbindlicher – insbesondere, wenn die Bewertung falsch ist oder unwahre Tatsachen enthält.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Entweder durch eine Eigenmeldung bei Google oder über eine spezialisierte Agentur wie Bewertungshelden.
Ebenso wie es falsche negative Rezensionen gibt, gibt es auch falsche positive. Google ist in der Lage, gekaufte positive Bewertungen oder gefälschte Rezensionen durch Mitarbeiter des Unternehmens zu identifizieren. So kann es zu einer Löschung kommen.
Ja – insbesondere, wenn unklar ist, ob der Verfasser eine echte Erfahrung gemacht hat.
Grundsätzlich kann jede negative Rezension – mit dem Ziel überprüfen zu lassen, ob überhaupt ein Geschäftskontakt/eine eigene Erfahrung des Bewerters vorliegt – gemeldet werden. In ca. 85–90 % der Fälle erfolgt mit Bewertungshelden eine Löschung durch den Plattformbetreiber. Dies gilt besonders für anonyme Bewertungen.
1-Sterne-Bewertungen ohne Inhalt kann, mit dem Ziel, die Echtheit der Bewertung überprüfen zu lassen, bei Google gemeldet werden. Google leitet dann ein Prüfverfahren ein und entscheidet in eigenem Ermessen, ob die Bewertung gelöscht wird oder nicht. Grundsätzlich können jedoch alle Bewertungen gemeldet/gelöscht werden, wenn unklar ist, ob es sich dabei um einen echten Kunden und eine tatsächliche Erfahrung mit Ihrem Unternehmen handelt.
Bei Bewertungshelden zahlen Sie nur bei erfolgreicher Löschung – Sie haben kein Kostenrisiko.
Weil negative Bewertungen Ihre Reputation erheblich beeinträchtigen und potenzielle Kunden abschrecken können.
In den meisten Fällen erfolgt die Löschung innerhalb von 2 bis 4 Wochen, in seltenen Fällen kann es zu Verzögerungen kommen. Sollte eine Löschung durch Bewertungshelden nicht möglich sein, tragen Sie keinerlei Kosten.