
Kununu Bewertung melden: So schützen Sie Ihren Unternehmensruf effektiv
Ihre Reputation auf Kununu ist entscheidend für Ihr Ansehen als Arbeitgeber. Kritische oder falsche Bewertungen können dieses Bild jedoch schnell trüben. Sie fragen sich, wie Sie als Unternehmen darauf reagieren können? In diesem Beitrag geben wir Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie vorgehen, wenn Sie eine Kununu Bewertung melden möchten.
Inhaltsverzeichnis
Warum sind Kununu Bewertungen so wichtig?
Kununu ist die größte Arbeitgeber-Bewertungsplattform im deutschsprachigen Raum. Millionen von Nutzer informieren sich hier über Gehaltsstrukturen, Unternehmenskultur, Vorgesetztenverhalten und vieles mehr. Positive Bewertungen stärken Ihr Ansehen als attraktiver Arbeitgeber. Negative Kommentare hingegen können qualifizierte Kandidaten abschrecken und sogar das Vertrauen von Geschäftspartnern und Kunden untergraben. Insbesondere wenn diese Bewertungen unwahr, unfair oder manipulativ sind, ist schnelles Handeln gefragt.
Transparenz bei Kununu: Wie das Portal die Echtheit von Bewertungen überprüft
Um die Authentizität der Bewertungen von Beginn an zu fördern und Manipulationsversuche vorzubeugen, setzt Kununu bereits während des Bewertungsprozesses auf ein mehrstufiges System:
- Ein automatisierter Algorithmus analysiert eingereichte Inhalte auf Basis verschiedener Parameter, um Unstimmigkeiten oder verdächtige Muster zu erkennen.
- Technische Schutzmechanismen limitieren die Bewertungshäufigkeit: So ist pro E-Mail-Adresse und Unternehmen lediglich eine Arbeitgeberbewertung pro Jahr zulässig. Analog dazu kann für jeden einzelnen Bewerbungsprozess auch nur eine Bewertung erstellt werden.
- Falls trotz dieser Vorkehrungen ein Manipulationsverdacht aufkommt, wird der betreffende Inhalt einer zusätzlichen manuellen Prüfung unterzogen.
Wann sollten Sie eine Kununu Bewertung melden?
Negative Bewertungen sind nicht automatisch ein Fall für eine Meldung. Konstruktive Kritik Ihrer Mitarbeiter kann Ihnen wertvolle Hinweise zur Verbesserung liefern. Handlungsbedarf besteht jedoch, wenn Bewertungen:
- Nachweislich falsche Tatsachenbehauptungen enthalten: Werden unwahre Aussagen über Ihr Unternehmen verbreitet?
- Gegen die Kununu-Richtlinien verstoßen: Dazu zählen beispielsweise Beleidigungen, Diskriminierung, Drohungen, Spam oder die Nennung von Klarnamen ohne Zustimmung.
- Unecht erscheinen: Haben Sie den Verdacht, dass die Rezension von jemandem stammt, der nie bei Ihnen beschäftigt war oder gezielt Ihren Ruf schädigen möchte?
- Persönliche Angriffe oder Schmähkritik darstellen: Geht es nicht mehr um eine sachliche Auseinandersetzung, sondern um die Herabwürdigung von Personen?
In solchen Fällen haben Sie das Recht und die Möglichkeit, die entsprechende Bewertung bei Kununu zur Prüfung zu melden. Handelt es sich um Beleidigungen oder Schmähkritik, empfehlen wir Ihnen einen Anwalt einzuschalten, da dieser die Rezensionen rechtlich prüfen kann.
Der Prozess: Kununu Fake Bewertungen melden
Kununu selbst bietet Mechanismen, um Bewertungen zu melden. Dies geschieht in der Regel über einen „Melden“-Button direkt bei der Bewertung oder über das Unternehmensprofil. Sie werden dabei gebeten, den Grund für Ihre Meldung anzugeben.
1. Bewertung auf Kununu finden und Meldeformular nutzen
- Navigieren Sie zu Ihrem Unternehmensprofil auf Kununu.
- Suchen Sie die Bewertung, die Sie melden möchten.
- Unterhalb der Rezension finden Sie üblicherweise einen Button oder Link mit der Aufschrift „Melden“ oder einer ähnlichen Formulierung. Klicken Sie darauf.
2. Meldeformular sorgfältig ausfüllen
- Genaue Begründung: Kununu wird Sie bitten, detailliert zu begründen, warum die Bewertung oder spezifische Passagen davon gegen die Richtlinien verstoßen oder unwahr sind. Seien Sie hier so präzise wie möglich. Allgemeine Aussagen wie „Die Bewertung ist unfair“ reichen meist nicht aus.
- Konkrete Passagen benennen: Beziehen Sie sich auf exakte Textstellen in der Bewertung.
- Sachlich bleiben: Auch wenn Sie verärgert sind, formulieren Sie Ihre Meldung sachlich und professionell.
- Persönliche Angaben: Füllen Sie alle erforderlichen Felder mit Ihren Kontaktdaten korrekt aus.
3. Meldung absenden und auf Rückmeldung von Kununu warten
- Nach dem Absenden Ihrer Meldung wird Kununu diese intern prüfen. Dieser Prozess kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
- Kununu kann die bewertende Person kontaktieren und um eine Stellungnahme oder einen Nachweis bitten (z. B. einen Arbeitsnachweis, anonymisiert).
- Kununu entscheidet letztendlich, ob die Bewertung oder Teile davon entfernt werden oder online bleiben. Sie werden über die Entscheidung informiert.
4. Alternative: Kommentarfunktion nutzen
Unabhängig davon, ob Sie eine Bewertung melden oder nicht (oder falls die Meldung nicht erfolgreich war), können Sie die Kommentarfunktion von Kununu nutzen, um öffentlich auf Bewertungen zu reagieren. Dies zeigt, dass Sie Feedback ernst nehmen und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Perspektive darzulegen.
Wichtig: Obwohl der Meldeprozess direkt bei Kununu vorhanden ist, kann er für Unternehmen zeitaufwendig und manchmal frustrierend sein. Die genauen Kriterien, nach denen Kununu eine Bewertung prüft und gegebenenfalls entfernt, sind nicht immer transparent, und die Erfolgsquote kann variieren. Oftmals müssen spezifische Argumente und Nachweise vorgebracht werden, damit Kununu die Notwendigkeit einer Löschung erkennt.
Bewertungshelden als souveräner Partner
Wir von Bewertungshelden sind darauf spezialisiert, Unternehmen im Kampf gegen unechte Online-Bewertungen zu unterstützen – auch auf Kununu.
- Unkomplizierte Abwicklung: Sie identifizieren die betroffene Bewertung und leiten sie an uns weiter.
- Professionelle Meldung: Wir übernehmen die Kommunikation mit Kununu und weisen darauf hin, dass bei den betroffenen Bewertungen unklar ist, ob überhaupt ein Geschäftskontakt bzw. eine eigene Erfahrung des Bewerters besteht.
- Fokus auf Echtheitsprüfung: Es ist wichtig zu verstehen, dass wir von Bewertungshelden die negative Bewertung nicht inhaltlich prüfen oder beurteilen. Unsere Dienstleistung besteht darin, die von Ihnen beanstandete Bewertung an Kununu weiterzuleiten und dort um eine Überprüfung der Echtheit zu bitten. Kununu selbst entscheidet dann auf Basis der eigenen Kriterien.
- Hohe Erfolgsquote: Durch unsere Erfahrung und spezialisierte Vorgehensweise erzielen wir in 85–90% aller Fälle eine Löschung der beanstandeten Bewertung bei der jeweiligen Plattform. Wir haben bereits über 100.000 Bewertungen erfolgreich entfernen lassen.
Wichtig: Wir bieten keine Rechtsberatung an. Haben Sie eine rechtswidrige Bewertung erhalten, die geprüft werden sollen? Wenden Sie sich in solchen Fällen immer an einen Rechtsanwalt bzw. eine Rechtsberatung.
Wir melden Ihre negativen Kununu Bewertungen
- Unklar, ob der Verfasser eine echte Erfahrung mit Ihrem Unternehmen gemacht hat
- In 85-90% erreichen wir eine Löschung
- Erfahrenes Online-Portal
- Zahlung nur bei erfolgreicher Entfernung
Positive Kununu Bewertungen aktiv fördern: So geht's
Neben dem Melden kritischer Kommentare ist das aktive Sammeln authentischer Kununu Bewertungen entscheidend, um Ihren Ruf als Arbeitgeber zu stärken. Ein positives Bewertungsbild schafft Vertrauen und mindert die Wirkung einzelner Negativstimmen.
Wichtige Grundsätze: Handeln Sie stets im Einklang mit Kununus Richtlinien – Authentizität und Freiwilligkeit sind oberstes Gebot. Vermeiden Sie jeglichen Druck oder unzulässige Anreize auf Arbeitnehmer in Ihrem Unternehmen. Ebenfalls raten wir Ihnen davon ab, Kununu Bewertungen zu kaufen, da Sie mit Sanktionen rechnen müssen und diese von der Plattform verboten werden.
Unsere Tipps zum Einholen ehrlicher Bewertungen:
- Passende Zeitpunkte nutzen: Bitten Sie zufriedene Mitarbeiter um Feedback nach positiven Erlebnissen (z. B. Projekterfolge, Onboarding-Abschluss), im Offboarding oder von Bewerbern nach dem Prozess.
- Einfach und transparent bitten: Kommunizieren Sie klar die Freiwilligkeit und den Nutzen ehrlicher Bewertungen (z. B. für andere Jobsuchende). Stellen Sie einen direkten Link zu Ihrer Kununu-Seite bereit.
- Interne Kanäle einbeziehen: Informieren Sie Ihre Mitarbeiter über interne Medien (Intranet, Meetings) oder bitten Sie die HR-Abteilung um Unterstützung bei der Integration in passende Prozesse (z. B. Mitarbeitergespräche).
- Auf Feedback reagieren: Das professionelle Beantworten bestehender Bewertungen (positiv wie kritisch) zeigt Wertschätzung und motiviert andere, ihre Erfahrungen ebenfalls zu teilen.
Eine offene Feedbackkultur und das proaktive Einholen ehrlicher Stimmen sind der beste Weg zu einem starken, authentischen Arbeitgeberprofil auf Kununu und eine wirksame Ergänzung zum Melden problematischer Inhalte.
Schützen Sie aktiv den Ruf Ihres Unternehmens!
Lassen Sie nicht zu, dass unfaire oder falsche Kununu-Bewertungen Ihrem Unternehmenserfolg im Wege stehen. Wenn Sie Unterstützung bei Bewertungen benötigen, bei denen Sie unsicher sind, ob diese eine eigene Erfahrung mit Ihrem Unternehmen gemacht haben, sind wir von Bewertungshelden für Sie da. Wir helfen Ihnen, die Integrität Ihres Unternehmensprofils zu wahren und Ihren guten Ruf zu schützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Die Bearbeitungszeit für eine gemeldete Bewertung bei Kununu kann variieren. Nachdem Sie oder wir in Ihrem Auftrag eine Bewertung gemeldet haben, prüft Kununu den Sachverhalt. Dieser Prozess kann einige Tage bis mehrere Wochen in Anspruch nehmen, abhängig von der Komplexität des Falls und dem aktuellen Aufkommen an Meldungen bei Kununu. Kununu kann auch die bewertende Person kontaktieren, um eine Stellungnahme oder einen Nachweis zu erhalten, was die Dauer beeinflussen kann. Sie bzw. wir als Ihr Vertreter werden über die Entscheidung von Kununu informiert.
Wir von Bewertungshelden prüfen die Bewertung nicht inhaltlich selbst, sondern weisen Kununu darauf hin, dass bei den betroffenen Bewertungen unklar ist, ob überhaupt ein Geschäftskontakt/eine eigene Erfahrung des Bewerters bestand. Die finale Entscheidung über eine Löschung trifft Kununu.